Wie pflege ich Dienstleisterkontakte in cOPERATOR ein?
In cOPERATOR können Sie Ihren gesamten Rechnungsprozess hinterlegen. Dafür legen Sie einfach alle kommerziellen Stammdaten an, wie z.B. die Dienstleister. Möchten Sie Dienstleisterkontakte für Ihre entsprechenden Dienstleister einpflegen, folgen Sie dieser Anleitung:
Anlage eines neuen Dienstleisterkontakts
1. Rufen Sie den Menüpunkt Stammdaten à Dienstleisterkontakte auf. Dieser befindet sich auf der linken Seite Ihrer Desktop Ansicht.
2. Über den Plus-Button () in der rechten oberen Ecke können Sie einen neuen Datensatz anlegen. Es öffnet sich eine neue Zeile, in der Sie alle Informationen eingeben können.
Abbildung 5.15‑1: Anlage Dienstleisterkontakt
3. Für die Einrichtung eines neuen Dienstleisterkontakts ist nur das Feld „Typ“ zwingend auszufüllen. Alle weiteren Felder sind optional. Sie können den Kontakt auch später noch einem Dienstleister zuteilen.
4. Haben Sie nun alle Informationen eingetragen, können Sie über den (1) Speicher-Button () am rechten oberen Rand der Tabelle den Eintrag speichern. Möchten Sie den Vorgang abbrechen, klicken Sie einfach auf den (2) Zurück-Pfeil 8(
).
5. Fertig! Sie haben nun einen neuen Dienstleisterkontakt hinzugefügt.
6. Möchten Sie einen Dienstleisterkontakt löschen, klicken Sie einfach auf „Entfernen“ in der entsprechenden Zeile.
7. Möchten Sie direkt den jeweiligen Dienstleister einsehen, klicken Sie einfach auf den Weiter-Pfeil () am linken Ende der betroffenen Datenzeile. Es wird direkt die Bearbeitungsansicht des zugewiesenen Dienstleisters geöffnet.
Abbildung 5.15‑2: Dienstleisterkontakt bearbeiten